Leopold Museum — Das Leopold Museum ist ein 2001 eröffnetes Kunstmuseum in Wien, das für seine außergewöhnliche Schiele und Klimt Sammlung bekannt ist. Die Bestände des Leopold Museums wurden vom Kunstsammler Rudolf Leopold und seiner Ehefrau Elisabeth Leopold… … Deutsch Wikipedia
Leopold Museum — Saltar a navegación, búsqueda Leopold Museum Entrada del Leopold Museum País … Wikipedia Español
Leopold Museum — The Leopold Museum, housed in the Museumsquartier in Vienna, Austria, is home to one of the largest collections of modern Austrian art, featuring artists such as Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka and Richard Gerstl.It contains the world … Wikipedia
Leopold Hauer — (* 15. Juli 1896 in Wien; † 2. November 1984 in Lengenfeld, Niederösterreich) war ein österreichischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Auszeichnungen 3 Werke in … Deutsch Wikipedia
Leopold Blauensteiner — Selbstportrait Leopold Blauensteiner (* 16. Jänner 1880 in Wien; † 19. Februar 1947 in Wien) war ein österreichischer akademischer Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Museum — Mu|se|um [mu ze:ʊm], das; s, Museen [mu ze:ən]: Einrichtung, in der eine Sammlung von [künstlerisch, historisch] wertvollen Gegenständen, besichtigt werden kann: wir gehen ins Museum; in unserem Museum sind Bilder von van Gogh ausgestellt. Syn.:… … Universal-Lexikon
Léopold Survage — (1879–1968) (variant names Léopold Sturzwage, Leopold Sturwage, Leopoldij Sturzwasgh, Leopoldij Lvovich Sturzwage) was an important French painter of Russian Danish Finnish descent born in Vilmanstrand, Finland (with selected references… … Wikipedia
Leopold Engleitner — (* 23. Juli 1905 in Aigen Voglhub, Gemeinde Strobl, Österreich) ist ein österreichisches NS Opfer aus St. Wolfgang im Salzkammergut. Er verweigerte als Zeuge Jehovas den Kriegsdienst und überlebte in drei Konzentrationslagern. Mittlerweile ist er … Deutsch Wikipedia
Leopold Hoesch — Das Grabmal Der Industrielle Leopold Hoesch (* 13. Januar 1820 in Düren; … Deutsch Wikipedia
Leopold Graf von Kalckreuth — Leopold von Kalckreuth auf einer Fotografie von Jacob Hilsdorf. Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth (* 15. Mai 1855 in Düsseldorf; † 1. Dezember 1928 in Eddelsen, heute Teil von Seevetal) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth — Leopold von Kalckreuth auf einer Fotografie von Jacob Hilsdorf. Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth (* 15. Mai 1855 in Düsseldorf; † 1. Dezember 1928 in Eddelsen, heute Teil von Seevetal) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia